Galaxy Research: 5 Prognosen für die Krypto-Märkte in 2025

a close up of a metal object on a motherboard

Galaxy Research hat eine umfassende Prognose für die Kryptoindustrie im Jahr 2025 veröffentlicht. Bitcoin und Ethereum werden als führende Akteure hervorgehoben, während Stablecoins und DeFi-Märkte an Bedeutung gewinnen. Auch regulatorische Entwicklungen und institutionelle Adoption stehen im Fokus.

Bitcoin:

  • Kursziele: Bitcoin wird im ersten Halbjahr 2025 die Marke von 150.000 Dollar überschreiten und im vierten Quartal 185.000 Dollar erreichen.
  • Adoption: Institutionen, Unternehmen und Nationen treiben die Akzeptanz voran. Fünf Nasdaq-100-Unternehmen und fünf Staaten könnten Bitcoin in ihre Reserve aufnehmen.
  • ETPs: US-Spot-Bitcoin-ETPs werden voraussichtlich ein AUM von über 250 Milliarden Dollar erreichen und physische Gold-ETPs überholen.

Ethereum:

  • Kursprognose: Der Ether-Preis soll über 5.500 Dollar steigen.
  • Staking: Mehr als 50 % des zirkulierenden Angebots werden gestaket, getrieben durch Plattformen wie Lido und Coinbase.
  • Layer-2-Netzwerke: Diese werden wirtschaftlich stärker als alternative Layer-1-Blockchains.

Stablecoins:

  • Marktwachstum: Stablecoin-Angebote verdoppeln sich auf über 400 Milliarden Dollar. Tether verliert Marktanteile an Alternativen wie BlackRock’s BUIDL.
  • Integration: Zehn neue Stablecoins durch Partnerschaften mit traditionellen Finanzinstituten.
  • Regulierung: Einführung von Stablecoin-Gesetzen in den USA mit parteiübergreifender Unterstützung.

DeFi und Innovationen:

  • Bitcoin-DeFi: Verdoppelung der Marktgröße auf 30 Milliarden Dollar, unterstützt durch neue Protokolle und Layer-2-Lösungen.
  • DeFi-Dividenden: DeFi-Anwendungen werden mindestens 1 Milliarde Dollar an Nutzer ausschütten.

Weitere Entwicklungen:

  • Venture Capital: Über 150 Milliarden Dollar Investitionen in Krypto-Startups.
  • Dogecoin: Prognose für einen Kurs von 1 Dollar und eine Marktkapitalisierung von 100 Milliarden Dollar.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.