Die Kryptomärkte könnten laut CryptoQuant-CEO Ki Joung Ju kurz vor einer Altcoin-Saison stehen, aber die entscheidenden Faktoren für diesen Aufschwung haben sich verändert. Statt einer Kapitalrotation von Bitcoin zu Altcoins rücken laut dem Experten Stablecoin-Liquidität und Handelsvolumen stärker in den Fokus. Diese Veränderungen könnten die Altcoin-Saison nachhaltiger gestalten und eine neue Dynamik in den Markt bringen.
Definition:
Die Altcoin-Saison wird nicht mehr durch Kapitalrotation von Bitcoin zu Altcoins bestimmt, sondern durch steigendes Handelsvolumen in Stablecoin- und Fiat-Währungspaaren.
Marktbeobachtung:
• Trotz steigender Ether-Preise bleibt das Handelsvolumen für Bitcoin-Altcoin-Paare gering.
• Altcoins wie XRP und Solana nähern sich Allzeithochs, während Bitcoin unter 100.000 Dollar konsolidiert.
• Ein höheres Handelsvolumen bei Stablecoin-Paaren zeigt nachhaltigeres Wachstum.
Rolle der Stablecoin-Liquidität:
• Stablecoins fördern durch erhöhte Liquidität das Wachstum der Altcoin-Märkte.
• Institutionelle Investoren, insbesondere durch Bitcoin-ETFs, treiben den Markt, nicht Privatanleger.
Herausforderungen:
• Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ohne Bitcoin liegt unter früheren Höchstständen.
• Altcoins benötigen frisches Kapital auf den Krypto-Börsen, um neue Allzeithochs zu erreichen.
Signale für eine Altcoin-Saison:
• Der Altcoin-Saison-Index zeigt, dass 73% der Top-50-Altcoins Bitcoin in den letzten 90 Tagen übertroffen haben.
• Mit einer wachsenden Stablecoin-Liquidität und Veränderungen im Bitcoin-Dominanz-Index rückt die Schwelle von 75% näher, die eine Altcoin-Saison signalisiert.