Die aktuelle Entwicklung im Kryptomarkt deutet auf den Beginn einer neuen Altseason hin, die nicht von der traditionellen Bitcoin-Dominanz, sondern von einem deutlich höheren Altcoin-Handelsvolumen und der zunehmenden Aktivität von Stablecoin-Inhabern bestimmt wird. Experten wie Ki Young Ju von CryptoQuant weisen darauf hin, dass diese Altseason selektiv verläuft und nur wenige Altcoins signifikant profitieren – während gleichzeitig institutionelle Investitionen in Bitcoin den breiteren Markt beeinflussen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Handelsvolumen:
Altcoins werden mit einem etwa 2,7-mal höheren Handelsvolumen als Bitcoin gehandelt, was auf eine Verschiebung der Marktbewegungen hinweist.
• Stablecoin-Dominanz:
Anstelle einer direkten Rotation von Bitcoin zu Altcoins begünstigen Stablecoin-Inhaber den Kauf von Altcoins, was neue Dynamiken schafft.
• Selektive Liquidität:
Nur wenige Altcoins verzeichnen starke Kursgewinne, da aktuell wenig neue Liquidität in den Markt fließt.
• Bitcoin-Dominanz & institutionelle Einflüsse:
Trotz der Altseason liegt die Bitcoin-Dominanz aktuell bei 58 % – unterstützt durch starke institutionelle Investitionen und den Ausbau von ETFs, was zu einer Entkopplung von Bitcoin und dem restlichen Kryptomarkt führt.
• Marktkapitalisierung von Stablecoins:
Nach dem US-Wahlsieg von Donald Trump stieg die Marktkapitalisierung von Stablecoins auf rund 232 Milliarden Dollar, was deren zunehmende Bedeutung für den Kryptomarkt unterstreicht.