Blockware Solutions hat in einer aktuellen Analyse prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis bis 2025 je nach Szenario zwischen 150.000 Dollar und 400.000 Dollar liegen könnte. Diese Preisspanne wird durch entscheidende Faktoren wie die Geldpolitik der Federal Reserve, die Unternehmensadoption und mögliche politische Maßnahmen der US-Regierung beeinflusst.
Worst Case: 150.000 Dollar
• Ein Anstieg von 58 % gegenüber dem aktuellen Preis.
• Voraussetzung: Keine Umsetzung eines nationalen Bitcoin-Reserveplans durch die US-Regierung und weiterhin hohe Zinsen der Fed, die traditionelle Anlagen bevorzugen.
Basis-Szenario: 225.000 Dollar
• Szenario basiert auf einer erfolgreichen Einführung eines Bitcoin-Reserveplans durch die USA.
• Erwartete Zinssenkungen der Fed und fortgesetzte Unternehmensakzeptanz von Bitcoin.
Bull Case: 400.000 Dollar
• Lockerere Geldpolitik der Fed macht Bitcoin für Investoren attraktiver.
• Große Unternehmen wie Amazon, Tesla oder Apple integrieren Bitcoin in ihre Strategien.
• Die US-Regierung kauft größere Bitcoin-Mengen für ihre nationalen Reserven.
Schlüsselfaktoren für den Preis:
• Regierungspolitik: Ein Bitcoin-Reserveplan könnte Legitimität schaffen und institutionelle Investoren anziehen.
• Fed-Politik: Zinssenkungen könnten Bitcoin begünstigen; hohe Zinsen wirken dagegen.
• Unternehmensadoption: Firmeninvestitionen in Bitcoin könnten den Markt stärken, derzeit ist die Akzeptanz jedoch unsicher (z. B. Microsoft-Aktionäre lehnen Bitcoin ab).
• Langfristige Halter: Verkaufsverhalten von langfristigen Bitcoin-Inhabern beeinflusst die Preisstabilität.