Matt Hougan, Chief Investment Officer beim Krypto-Vermögensverwalter Bitwise, sieht eine wachsende Bewegung von Unternehmen hin zu Bitcoin als Reaktion auf die anhaltende Schwächung des US-Dollars. In einem CNBC-Interview bezeichnet er diese Entwicklung als langfristigen Megatrend, der sich deutlich beschleunigen wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Dollar-Schwäche: Unternehmen weltweit sorgen sich um den Wertverlust des Dollars durch Geldmengenausweitung und steigende US-Staatsverschuldung.
• Bitcoin als Schutz: Immer mehr Firmen sehen Bitcoin als sinnvolle Absicherung gegenüber traditionellen Bargeldanlagen wie kurzfristigen US-Staatsanleihen.
• Megatrend im Anfangsstadium: Hougan erwartet, dass künftig Tausende börsennotierte Unternehmen Bitcoin halten werden – aktuell stehe man erst ganz am Anfang dieser Entwicklung.
• Positive Marktreaktionen: Investoren honorieren diese Strategie; Firmen mit Bitcoin-Beständen werden vom Markt zunehmend belohnt.
• Zukunftsperspektive: Der Trend gewinnt laut Hougan stetig an Fahrt und dürfte sich in den kommenden Jahren deutlich verstärken.