Bitcoin auf dem Weg zur Millionenmarke? Bitwise-CEO sieht klare Zeichen

Hunter Horsley, CEO des Krypto-Vermögensverwalters Bitwise, ist überzeugt: Bitcoin steuert langfristig auf einen Wert von 1 Million Dollar zu. Er sieht immer weniger Gründe, die dagegen sprechen, und nennt mehrere Entwicklungen, die die Bitcoin-Adoption im Jahr 2025 weiter vorantreiben könnten. Doch während die langfristige Prognose optimistisch ist, kämpft BTC aktuell noch mit der 100.000-Dollar-Marke.

https://twitter.com/HHorsley/status/1891284572832207124

Langfristige Prognose: Horsley sieht immer mehr Anzeichen dafür, dass Bitcoin eine breite Akzeptanz findet und langfristig siebenstellige Werte erreichen kann.

Skalierbarkeit durch „Wrapped Bitcoin“: Kritiker argumentieren, dass Bitcoin nicht skaliert, doch Lösungen wie „Wrapped BTC“ auf anderen Blockchains ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Systeme. Auch ETFs vereinfachen den Zugang für traditionelle Finanzinvestoren.

Wachstum der Bitcoin-ETFs: Seit Einführung der Spot-Bitcoin-ETFs in den USA sind bereits 40 Milliarden Dollar in diese Anlageform geflossen – ein Zeichen für steigende institutionelle Nachfrage.

Unternehmen und Staaten als Käufer: Immer mehr Firmen und Nationen interessieren sich für Bitcoin als strategische Reserve. In den USA haben bereits 22 Bundesstaaten Gesetze eingereicht, um Bitcoin in ihre Staatskassen aufzunehmen.

Institutionelle Adoption: Vermögensverwalter und Banken werden ihren Kunden zunehmend Bitcoin als Investmentoption anbieten.

Regulatorische Entwicklungen: Klare gesetzliche Rahmenbedingungen könnten die Adoption weiter vorantreiben, während geopolitische Unsicherheiten Bitcoin als Absicherung attraktiver machen.

Öffentliche Unterstützung: Immer mehr prominente Investoren und Experten äußern sich positiv zu Bitcoin, was das Vertrauen weiter stärkt.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.