Jamie Coutts, Chef-Kryptoanalyst bei Real Vision, schlägt Alarm: Laut seinem neuen Bewertungsmodell für Bitcoin-Derivate steht die Kryptowährung vor einem Wendepunkt. Die Entwicklung der globalen Liquidität könnte in den kommenden Monaten entweder einen drastischen Preisverfall oder einen rasanten Anstieg auf neue Allzeithochs auslösen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Szenarioanalyse: Laut Coutts drohen Bitcoin entweder starke Verluste oder ein Durchbruch zu neuen Allzeithochs – ein Mittelweg sei unwahrscheinlich.
• Vergleich mit 2019: Die aktuelle Marktsituation ähnelt laut Coutts eher der von 2019 als der von 2021, da damals wie heute ein potenzieller globaler Liquiditätsimpuls bevorsteht.
• Bitcoin Derivatives Risk Score: Der DRS-Indikator befindet sich im „Low-Risk“-Bereich, was geringe Vorhersagekraft bietet – aber im Falle eines Peak-Wertes könnte ein starker Abwärtstrend folgen.
• Globale Liquidität: Ein bevorstehender Anstieg der weltweiten Liquidität könnte den Derivatemarkt befeuern (4x größer als der Spotmarkt) und Bitcoin bis spätestens Ende Q2 2025 auf neue Höchststände treiben.
• Makroökonomische Lage: Die längste Liquiditätsverknappung in der Bitcoin-Geschichte (drei Jahre) muss laut Coutts bald enden – sonst droht dem schuldengetriebenen Finanzsystem eine ernste Krise.