Der bekannte Krypto-Analyst Benjamin Cowen warnt davor, dass Ethereum (ETH) vor einer Erholung noch eine schwierige Phase durchlaufen muss. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Geldpolitik der US-Notenbank (Fed). Cowen sieht Parallelen zum Zyklus von 2019, erwartet jedoch, dass sich die Entwicklungen diesmal über einen längeren Zeitraum erstrecken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMarktsituation: Cowen geht davon aus, dass Ethereum noch weiter fallen muss, bevor es zu einer Erholung kommt.
Geldpolitik: Eine Änderung der Geldpolitik der US-Notenbank ist laut Cowen notwendig, damit ETH/BTC seinen Tiefpunkt erreicht.
Vergleich zu 2019: In der letzten Marktphase fiel Ethereum unter seine Dollar-Unterstützung, bevor die Fed ihre geldpolitische Straffung beendete.
Verzögerter Zyklus: Die Muster aus dem letzten Zyklus wiederholen sich, allerdings mit einer zeitlichen Verzögerung und auf einem höheren Preisniveau.
Monetäre Rahmenbedingungen: Anders als im letzten Zyklus gab es bislang keine echte Wende in der Geldpolitik. Während 2019 bereits vor dem Bitcoin-Halving eine Lockerung erfolgte, ist dies in der aktuellen Phase trotz verlangsamter quantitativer Straffung noch nicht geschehen.