Arthur Hayes: Warum Trumps Zölle Bitcoin beflügeln könnten

a bitcoin is shown in front of a stock chart

BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes sieht in den neuen US-Zöllen unter Donald Trump keinen Grund zur Sorge – im Gegenteil: Für Bitcoin könnten sie laut ihm ein entscheidender Impuls sein. Durch wirtschaftliche Verwerfungen, einen schwächeren Dollar und mögliche geldpolitische Lockerungen könnten Kryptowährungen profitieren.

https://twitter.com/CryptoHayes/status/1907961898777391323

Zölle als Auslöser: Trumps angekündigte Importzölle von 10 % auf alle Länder (u. a. China 34 %, EU 20 %, Japan 24 %) könnten globale Handelskonflikte verschärfen – und Bitcoin dadurch indirekt stärken.

Marktreaktion: Der Nasdaq 100 erlitt am 3. April den größten Punktverlust seiner Geschichte (−1.060 Punkte) – laut Hayes ein Signal für Unsicherheit, aber auch eine Chance für „sichere Häfen“ wie Bitcoin und Gold.

Schwächerer Dollar: Ein abnehmender US-Dollar-Index (DXY) durch Kapitalabflüsse kann Bitcoin attraktiver machen – vor allem für internationale Investoren.

China im Blick: Die harten US-Zölle könnten Chinas Währung schwächen. Hayes rechnet mit einem Kurs über 8.00 CNY/USD – was chinesische Investoren dazu bringen könnte, Bitcoin zur Vermögenssicherung zu nutzen.

Erwartung von Zinssenkungen: Der Rückgang der Renditen zweijähriger US-Staatsanleihen deutet auf mögliche Zinssenkungen und neues Quantitative Easing hin – was risikoreiche Assets wie Bitcoin begünstigt.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.