Arthur Hayes: Krypto-Bullrun geht weiter bis März

bitcoin

Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX und jetziger CIO von Maelstrom, sieht den Krypto-Markt weiter im Aufwind. Trotz früherer Warnungen über eine mögliche Marktkorrektur zeigt sich Hayes optimistisch und verweist auf positive Impulse durch Dollar-Liquidität. Zudem setzt Maelstrom verstärkt auf Investitionen in die aufkommende Dezentralisierte Wissenschaft (DeSci).

Krypto-Bullenmarkt:
Hayes erwartet eine Fortsetzung des sogenannten „Trump Pump“-Bullenmarkts bis Mitte/Ende März, gestützt durch eine starke Dollar-Liquidität. Frühere Warnungen über eine mögliche Marktkorrektur hat er zurückgenommen.

Dollar-Liquidität:

  • Erwartete Freisetzung von 237 Milliarden Dollar aus dem Rückgang der Reverse Repo Facility (RRP).
  • Zusätzliche Liquidität durch den Abbau des Treasury General Account (TGA) aufgrund der US-Schuldenobergrenze.
  • Insgesamt prognostiziert Hayes 612 Milliarden Dollar an positiver Liquidität bis Ende des ersten Quartals 2025.

Risiken ab März:

  • Negative Impulse könnten ab März durch eine Anhebung der Schuldenobergrenze und die Steuerfrist im April entstehen.
  • Globale Faktoren wie die Zinspolitik der Bank of Japan könnten ebenfalls die Märkte beeinflussen.

Investitionen in Dezentralisierte Wissenschaft:
Maelstrom investiert verstärkt in DeSci-Tokens wie BIO, VITA, ATH, GROW, PSY, CRYO und NEURON, um Blockchain und Krypto für die Förderung wissenschaftlicher Forschung zu nutzen.

Optimistische Einschätzung:
Trotz der potenziellen Risiken bleibt Hayes bullish und rechnet mit einer weiteren positiven Entwicklung des Krypto-Markts.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.