Anthony Pompliano, Gründer von Pomp Investments, zeigt sich weiterhin optimistisch, was die Zukunft von Bitcoin betrifft. Trotz kurzfristiger Rückgänge bleibt er davon überzeugt, dass Bitcoin in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung und Wert gewinnen wird. Besonders das Jahr 2025 sieht er als vielversprechend, basierend auf fundamentalen wirtschaftlichen Faktoren und der wachsenden Akzeptanz durch institutionelle Investoren.
Langfristiger Optimismus:
Pompliano bleibt positiv für Bitcoin und erwartet, dass 2025 ein starkes Jahr für die Kryptowährung wird.
• Treiber für den Preisanstieg:
- Geldpolitik: Die weltweite Ausweitung der Geldmenge durch das Drucken von Geld.
- Zinssenkungen: Eine lockere Geldpolitik der Federal Reserve mit sinkenden Zinsen und wachsendem M2-Geldangebot.
• Institutionelle Akzeptanz:
- Früher war Bitcoin für große Kapitalpools zu riskant, da die Marktkapitalisierung zu niedrig war.
- Mit der steigenden Marktkapitalisierung (2 Billionen Dollar) wird Bitcoin zunehmend als sichere Anlage betrachtet.
- Institutionelle Investoren sehen Bitcoin jetzt als attraktive Möglichkeit, was weitere Kursanstiege befeuern könnte.