Adam Back, CEO des Blockchain-Unternehmens Blockstream, hat sich am 7. Dezember auf der Plattform X zur Bewertung von MicroStrategy geäußert. Er sieht die Aktie des Unternehmens, das für seine umfangreichen Bitcoin-Bestände bekannt ist, als unterbewertet. Back erläutert, warum das BTC-pro-Aktie-Verhältnis entscheidend ist und wie die „Treasury Premium“ das Potenzial von MicroStrategy beeinflussen könnte.
• Unterbewertung:
Die MicroStrategy-Aktie scheint laut Back derzeit unterbewertet. Das Verhältnis von Bitcoin pro 1.000 Aktien liegt bei 3,9–4,1 BTC, sollte aber seiner Meinung nach bei 5,0–6,0 BTC liegen.
• Treasury Premium:
Aktuell wird die „Treasury Premium“ auf etwa 2x geschätzt. Back glaubt, dass sie unter günstigen Bedingungen auf 2,5x–3x steigen könnte. Faktoren wie neue Bitcoin-Käufe, die Aufnahme in den S&P 500 oder positive Nachrichten könnten diesen Wert antreiben.
• Fairer Aktienwert:
Bei einem Bitcoin-Preis von 100.000 Dollar sieht Back den fairen Wert der MicroStrategy-Aktie bei 485–585 Dollar.
• BTC-pro-Aktie-Verhältnis:
Back betont, dass die Maximierung des BTC-pro-Aktie-Verhältnisses entscheidend für den Erfolg von MicroStrategy ist. Zwei mögliche Ansätze:
- Ausgabe neuer Aktien, um Kapital für den Kauf günstiger Bitcoin zu beschaffen.
- Warten, bis das Nettovermögen steigt, was jedoch höhere Bitcoin-Preise bei späteren Käufen bedeuten könnte.
• Strategie in Bärenmärkten:
Während Bärenmärkten sinkt die Treasury Premium, da die Finanzierungsmöglichkeiten durch Hebeleffekte begrenzt sind. Back schlägt vor, dass MicroStrategy in solchen Situationen Bitcoin verkaufen und Aktien zurückkaufen könnte, um das BTC-pro-Aktie-Verhältnis zu verbessern.