Bitcoin könnte kurz vor einem neuen Aufwärtstrend stehen. Markus Thielen von 10x Research sieht Anzeichen für eine Bodenbildung, gestützt durch politische Entspannungssignale von Donald Trump sowie eine zurückhaltende Haltung der US-Notenbank gegenüber Inflation. Technische Indikatoren und Marktbewegungen deuten auf weiteres Potenzial hin – auch wenn ein unmittelbarer Durchbruch nicht garantiert ist.
• Politische Signale: Trump zeigt Bereitschaft, geplante Gegenzölle ab April zu lockern, was die Marktstimmung verbessert.
• Geldpolitik: Die Fed bleibt trotz kurzfristiger Inflationssorgen gelassen und eröffnet damit Spielraum für spätere Zinssenkungen.
• Technische Analyse: Bitcoin nähert sich laut 10x Research einem neuen Aufwärtstrend, mit einem aktuellen 21-Tage-Durchschnitt bei 85.200 Dollar.
• Altcoin-Stärke: Ether, Tron und Avalanche brechen aus Abwärtstrends aus und zeigen ebenfalls Stärke.
• Widerstandszone: Analyst erwartet bei 90.000 Dollar deutlichen Widerstand – ein sofortiger Kurssprung bleibt unwahrscheinlich.
• Langfristige Investoren: Wallets mit 100–1000 BTC (oft Family Offices) halten den Kurs über 73.000 Dollar stabil.
• ETF-Zuflüsse: US-Bitcoin-ETFs verzeichnen erstmals seit Januar wieder Kapitalzuflüsse – Arbitragehandel flaut ab.