CBDCs als ultimative Lösung für Finanzkrisen? Warum der digitale Dollar bald kommen könnte und was das für Bitcoin bedeutet

Die meisten Zentralbanken auf dieser Welt arbeiten bereits seit längerem an digitalen Zentralbankwährungen (Central Bank Digital Currencies – CBDCs). China hat seinen E-Yuan bereits teilweise in Umlauf gebracht, die digitale Rupie in Indien soll bis nächstes Jahr kommen, die europäische Zentralbank arbeitet an einem digitalen Euro und auch die US-Notenbank-Federal Reserve hat bereits Tests für […]

Bitcoin steigt 10% im wachsenden Banken-Sturm – Echos aus der Finanzkrise 2008

Derzeit überschlagen sich wieder die Ereignisse an den globalen Finanzmärkten. Letzte Woche musste der Krypto-Sektor durch den Verlust der Silvergate Bank einen herben Schlag einstecken, denn mit der Liquidierung der Bank ist einer der wichtigsten Schnittpunkte zwischen dem Krypto-Sektor und der traditionellen Finanzwelt verloren gegangen. TL;DR – Das Marktupdate als Video: Die anhaltende geldpolitische Straffung […]

Bitcoin und die Zentralbanken: Hat das Endgame begonnen?

Der US-Dollar spielt eine zentrale Rolle für die globale Finanzwelt. Das Greenback macht gut 60% aller Währungsreserven aus und ein großer Teil des weltweiten Handels und aufgenommener Kredite sind in Dollar denominiert. Das hat seinen Ursprung im Bretton-Woods-System. Dieses Währungssystem, gegründet im Jahr 1944, war der Versuch, nach dem zweiten Weltkrieg wieder Ordnung in die […]

Die Rolle des Finanzsystems und wie der Krypto-Sektor die Karten neu mischen kann

Das globale Finanzsystem ist ein komplexes Netzwerk von Institutionen, Märkten und Einzelpersonen, das den weltweiten Geld- und Kreditfluss erleichtert. Im Kern ist Geld ein Werkzeug, das verwendet wird, um wirtschaftliche Transaktionen zu erleichtern und Werte aufzubewahren. Regierungen und Zentralbanken kontrollieren die Geldversorgung durch die Geldpolitik, was sich auf die allgemeine Gesundheit der Weltwirtschaft auswirken kann. […]