Bitcoin: Die Pre-Halving-Year-Rally ist beendet – der weitere Marktausblick

Mit dem jüngsten, heftigen Selloff könnte Bitcoin eine Trendwende für das weitere Jahr 2023 erlebt haben. Wichtige charttechnische Hürden sind im Zuge der Korrektur verloren gegangen. Im langfristigen Bild passt das jedoch in die übergeordneten Preis-Zyklen, in denen die Kryptowährung sich bewegt. Blick auf die Charts Nach einem wochenlangen Seitwärtslauf ist der Bitcoin-Kurs bis zurück […]
Bitcoin: Ist ein Super-Zyklus doch nicht vom Tisch?

Der letzte Bullrun liegt nun schon über ein Jahr zurück und der in 2022 eingetroffene Bärenmarkt hat den ganzen Krypto-Sektor auf eine harte Probe gestellt. Allerdings konnte Bitcoin sich mittlerweile wieder von seinen Bärenmarkt-Tiefs absetzen und aus charttechnischer Sicht deutet alles darauf hin, dass Bitcoin in einen neuen langfristigen Aufwärtstrend übergegangen ist. Der Abwärtstrend aus […]
An der Börse sind die Bullen los – warum profitieren Bitcoin und Krypto nicht davon?

An den Aktienmärkten herrscht derzeit wieder großer Optimismus. Der Markt verhält sich so, als ob die Rezession bereits stattgefunden hat und wir uns in der Erholungsphase befinden. Seit seinem Tief im Oktober 2022 hat der S&P 500 deutlich an Boden gut gemacht und konnte sich scheinbar aus seinem Bärenmarkt befreien. Eine noch stärkere Erholungsdynamik weist […]
Bitcoin unter Druck – Federal Reserve bleibt hartnäckig hawkish

Die mit Spannung erwartete Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve hat die Märkte mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Einerseits hat die Fed wie vom Markt erwartet vorerst keine weitere Zinserhöhung mehr vorgenommen und den Leitzins für den US-Dollar bei einer Spanne von 5 – 5,25% belassen. Andererseits hat Fed-Chef Jerome Powell in der Pressekonferenz den Hoffnungen der […]
Bitcoin: Legt die US-Notenbank den Grundstein für eine ausgedehnte Sommer-Rally?

Bitcoin und auch die übergeordneten Finanzmärkte blicken bisher auf ein konstruktives erstes Halbjahr 2023 zurück. Sowohl Bitcoin als auch der für die Aktienmärkte besonders repräsentative S&P 500 konnten sich aus ihren Abwärtstrends befreien und wichtige charttechnische Hürden meistern, die Hoffnung auf einen anhaltenden Aufwärtstrend machen. Der Zinserhöhungsschock, der von dem in dieser Intensität selten gesehenen […]