Donald Trump, der neu gewählte Präsident der USA, kündigt ambitionierte Pläne zur Förderung von Kryptowährungen an. Mit der Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve will er die USA als Spitzenreiter in der digitalen Vermögensindustrie positionieren. Dies markiert einen deutlichen Kurswechsel in seiner Haltung gegenüber digitalen Assets.
• Strategische Reserve: Trump plant eine „strategische Bitcoin-Reserve“, ähnlich der strategischen Erdölreserve, um die Dominanz der USA im Krypto-Sektor zu sichern.
• Geänderte Haltung: Während Trump früher skeptisch gegenüber Kryptowährungen war, hat er sich seit der Wahl als Unterstützer von Bitcoin positioniert. Im Juli versprach er zudem, SEC-Chef Gary Gensler zu entlassen.
• Marktentwicklung: Seit Trumps Wahlsieg ist der Bitcoin-Preis deutlich gestiegen – von 68.000 Dollar auf bis zu 103.000 Dollar. Trump hofft, dass der Bitcoin-Preis während seiner Präsidentschaft 150.000 Dollar erreichen wird.