Die Trump-Regierung will massiv Bitcoin erwerben – jedoch ohne die Steuerzahler finanziell zu belasten. Dies erklärte Bo Hines, der Exekutivdirektor des Präsidialrats für digitale Vermögenswerte, auf dem Digital Asset Summit 2025. Die Regierung betrachtet Bitcoin als strategisch wichtig und plant langfristig eine staatliche Krypto-Reserve.
• Budgetneutrale Strategie: Die Regierung plant Bitcoin-Akquisitionen ohne zusätzliche Steuerbelastungen für Bürger.
• Bitcoin als Rohstoff: Die Administration sieht Bitcoin als Commodity mit intrinsischem Wert, nicht als Wertpapier.
• Vergleich mit Gold: Hines betonte, dass Bitcoin für die USA eine ähnliche strategische Bedeutung wie Gold habe.
• Zusammenarbeit mit Behörden: Das US-Finanzministerium und das Handelsministerium arbeiten gemeinsam an einer Erwerbsstrategie.
• Verhinderung von Bitcoin-Verkäufen: Finanzminister Scott Bessent will den Verkauf von beschlagnahmtem Bitcoin stoppen, bevor neue Käufe erfolgen.
• Langfristige Krypto-Reserve: Neben Bitcoin soll perspektivisch eine umfassendere staatliche Krypto-Reserve aufgebaut werden.