US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten Anfang Januar 2025 einen deutlichen Anstieg der Nachfrage, nachdem sie in der zweiten Dezemberhälfte unter schwachen Zuflüssen litten. Besonders am 3. und 6. Januar wurden fast 1,9 Milliarden Dollar an Investitionen getätigt. Die ETFs setzen damit ein Zeichen für das wachsende Interesse sowohl privater als auch institutioneller Anleger an Bitcoin als Anlageklasse.
• Starke Zuflüsse:
- Am 6. Januar 2025 flossen 978,6 Millionen Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs.
- Führende ETFs: Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (370,2 Mio. Dollar), BlackRock’s iShares Bitcoin ETF (209 Mio. Dollar), ARK 21Shares Bitcoin ETF (153 Mio. Dollar).
• Jahresbilanz:
- Insgesamt verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs seit ihrer Einführung 36,9 Milliarden Dollar Nettomittelzuflüsse.
- Spitzenreiter: BlackRock’s iShares Bitcoin ETF (37,4 Mrd. Dollar), während Grayscale’s GBTC über 21,4 Mrd. Dollar Abflüsse hinnehmen musste.
• Marktentwicklung:
- Laut Binance stammen 80 % der ETF-Nachfrage von Privatanlegern, während institutionelle Investoren erst ab 2025 eine größere Rolle spielen könnten.
- Experten wie Bitwise prognostizieren einen Bitcoin-Preis von bis zu 200.000 Dollar bis 2025, während VanEck einen Anstieg auf 180.000 Dollar erwartet.