Die britische Großbank Standard Chartered sieht für Bitcoin eine spektakuläre zweite Jahreshälfte 2025 voraus. Trotz historisch negativer Kursmuster nach vergangenen Halvings erwartet Analyst Geoff Kendrick diesmal einen klaren Aufwärtstrend – angetrieben durch ETF-Zuflüsse, Unternehmensnachfrage und makroökonomische Impulse. Bis Ende des Jahres soll der Bitcoin-Kurs laut Prognose auf bis zu 200.000 Dollar steigen.
• Halving-Zyklus: Der klassische Vierjahreszyklus ist laut Standard Chartered „tot“ – diesmal wird kein Kurseinbruch erwartet.
• ETF- und Unternehmensnachfrage: 245.000 BTC wurden im zweiten Quartal von Spot-ETFs und Firmen gekauft; diese Nachfrage war in früheren Zyklen nicht vorhanden.
• Kursziele: Bitcoin soll bis Ende September 135.000 Dollar und bis Jahresende 200.000 Dollar erreichen.
• Kursschwankungen: Kurzfristig könnten die Kurse im späten dritten und frühen vierten Quartal volatil bleiben, bevor der Aufwärtstrend sich fortsetzt.
• Rekordjagd: Bitcoin dürfte im zweiten Halbjahr neue Allzeithochs jenseits des bisherigen Rekords von 111.814 Dollar erreichen.
• Makro-Katalysatoren: Potenzielle Impulse durch die GENIUS-Stablecoin-Gesetzgebung in den USA und eine mögliche Ankündigung von Trumps Fed-Kandidaten.