Laut einer Analyse der New York Digital Investment Group (NYDIG) sticht Bitcoin bei den Renditen gegenüber anderen Anlageklassen hervor, trotz seiner Volatilität. Der Vergleich anhand des Sharpe-Verhältnisses zeigt, dass Bitcoin eine überlegene risikobereinigte Performance bietet.
Bitcoin-Renditen: NYDIG hebt hervor, dass Bitcoin trotz hoher Volatilität die besten Renditen im Vergleich zu anderen Anlageklassen erzielt.
Sharpe-Ratio-Vergleich: Das Sharpe-Verhältnis, das Risiko und Rendite bewertet, zeigt, dass Bitcoin fast alle anderen Anlageklassen übertrifft.
Gold als Vergleich: Gold hat in den letzten 12 Monaten eine leicht höhere Sharpe-Ratio, jedoch sind die Unterschiede minimal.
Kritik an Goldman Sachs: Cipolaro widerspricht der Analyse von Goldman Sachs, die Bitcoins Volatilität als Nachteil bewertet und betont, dass die Renditen das Risiko mehr als ausgleichen.
Zusätzliche Risiken: Neben finanziellen Risiken betont NYDIG, dass auch andere Faktoren wie Zensur oder Vermögensbeschlagnahmung berücksichtigt werden sollten.
Jahresperformance: Bitcoin bleibt laut NYDIG der bestperformende Vermögenswert im Jahr 2024, trotz eines schwachen dritten Quartals.