Michael Saylor: Bitcoin ist kein klassisches Risikoasset – sondern das liquideste Asset der Welt

bitcoin

Bitcoin folgt kurzfristig oft den Bewegungen der Aktienmärkte – doch laut MicroStrategy-Mitgründer Michael Saylor ist das kein Zeichen echter Korrelation. Vielmehr sei Bitcoin so liquide und rund um die Uhr handelbar, dass es in turbulenten Marktphasen als Erstes verkauft wird. Langfristig aber bleibe es unabhängig. Gleichzeitig setzen immer mehr Unternehmen wie GameStop auf Bitcoin als strategische Reserve.

https://twitter.com/saylor/status/1907973435478732990

Marktmechanik: Bitcoin verhält sich kurzfristig wie ein Risikoasset, weil es extrem liquide und jederzeit handelbar ist – nicht wegen echter Abhängigkeit von Aktienmärkten.
Volatilität: Laut Saylor ist Bitcoin deshalb auch besonders volatil – ein Merkmal seiner Nützlichkeit und permanenten Verfügbarkeit.
MicroStrategy: Das Unternehmen hält 528.185 BTC mit über 8 Milliarden Dollar an unrealisierten Gewinnen. Ein Verkauf ist nicht geplant – stattdessen soll das Bitcoin-Vermögen auf lange Sicht zur Grundlage einer Bitcoin-Bank werden.
GameStop: Der Gaming-Händler folgt MicroStrategys Vorbild, erlaubt künftig Bitcoin als Treasury-Asset und plant Investitionen mit frischem Kapital aus einer Wandelanleihe in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar.
Kursentwicklung: Am 3. April erreichte Bitcoin ein neues Hoch bei 87.800 Dollar, fiel dann auf 81.500 Dollar und liegt aktuell bei rund 82.700 Dollar – etwa 5 % unter dem Stand vor einer Woche.
Saylor an Cohen: Saylor forderte GameStop-CEO Ryan Cohen öffentlich auf, Bitcoin zu kaufen – mit dem Argument, es sei aktuell „im Angebot“.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.