Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, hat Bitcoin kürzlich als spekulativen Vermögenswert beschrieben, der eher mit Gold als mit dem US-Dollar vergleichbar sei. Seine Aussagen werfen ein Licht auf Bitcoins Entwicklung, die wachsende institutionelle Akzeptanz und die Rolle der Kryptowährung als potenzieller Inflationsschutz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Vergleich mit Gold:
Bitcoin wird von Powell als spekulativer Vermögenswert eingeordnet, der eher die Rolle eines „digitalen Goldes“ einnimmt als die eines Zahlungsmittels.
• Inflationsschutz:
Bitcoin hat sich von einem Peer-to-Peer-Zahlungsmittel hin zu einem Wertspeicher entwickelt und wird zunehmend als Schutz vor Inflation gesehen, ähnlich wie Gold.
• Institutionelle Akzeptanz:
Große Unternehmen wie MicroStrategy haben ihre Bitcoin-Bestände erheblich ausgeweitet, und die Zulassung von Bitcoin-ETFs hat das Interesse traditioneller Investoren weiter gestärkt.
• Konkurrenz zu Gold:
Bitcoin wird zunehmend als Alternative zu Gold betrachtet, da immer mehr Anleger die Kryptowährung als Mittel zur Vermögenssicherung sehen.