Mit der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump als 47. US-Präsident und einer starken Marktperformance im Jahr 2024 blickt die Kryptoindustrie zuversichtlich auf 2025. Wachsende staatliche und institutionelle Investitionen in Bitcoin könnten den Markt nachhaltig verändern. Laut dem Insider Dennis Porter erwägen mindestens 13 US-Bundesstaaten, eine strategische Bitcoin-Reserve aufzubauen.
• Trump-Administration: Trump plant bedeutende Maßnahmen zur Unterstützung der Kryptoindustrie, was für zusätzlichen Optimismus sorgt.
• Staatliches Interesse: Mindestens 13 US-Bundesstaaten arbeiten an Gesetzen, um strategische Bitcoin-Reserven anzulegen.
• Expertenmeinungen: Prognosen von Bitwise und Franklin Templeton deuten darauf hin, dass mehr Länder Bitcoin in ihre Reserven aufnehmen und die USA zum Krypto-Hub werden könnten.
• Angebotsschock: Der Rückgang der Bitcoin-Bestände auf Börsen und der erwartete Kauf von 1 Million Bitcoin durch die USA könnten den Bitcoin-Preis auf über 1 Million Dollar treiben.