Die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin in den USA nimmt weiter zu. Mit North Carolina und Montana haben zwei weitere Bundesstaaten Gesetzesentwürfe eingebracht, die es staatlichen Institutionen ermöglichen sollen, in Bitcoin zu investieren. Während andere Bundesstaaten ähnliche Vorstöße unternehmen, scheiterten einige Initiativen jedoch an politischen Hürden.
• Bitcoin als Staatsreserve: North Carolina und Montana planen Investitionen in Bitcoin und digitale Vermögenswerte.
• North Carolina – House Bill 92: Der Staat könnte bis zu 10 % seiner Mittel in digitale Vermögenswerte mit einer Marktkapitalisierung über 750 Milliarden Dollar investieren, voraussichtlich über Spot-ETFs.
• Montana – House Bill 429: Der Gesetzentwurf sieht Investitionen von bis zu 50 Millionen Dollar in digitale Vermögenswerte, Edelmetalle und Stablecoins vor.
• Weitere Bundesstaaten: Maryland, Iowa und Florida haben ähnliche Gesetzesentwürfe vorgelegt, während Wyoming und North Dakota mit ihren Initiativen scheiterten.