Die weltweite Akzeptanz von Bitcoin als strategisches Finanzinstrument nimmt zu. Während die USA nach den jüngsten Präsidentschaftswahlen eine Bitcoin-Reserve in Betracht ziehen, hat auch Russland Schritte unternommen, um Kryptowährungen eine größere Rolle in seiner Wirtschaft einzuräumen. Der Fokus liegt auf der Nutzung von Bitcoin, um Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten zu begegnen.
• US-Wahlen: Donald Trump, ein Pro-Krypto-Kandidat, gewann gegen die Krypto-skeptische Kamala Harris. Dies markiert einen politischen Wandel zugunsten von Kryptowährungen in den USA.
• Russlands Bitcoin-Reserve: Der russische Abgeordnete Anton Olegovich Tkachev schlug die Einrichtung einer Bitcoin-Reserve vor, unterstützt durch Präsident Wladimir Putins positive Haltung gegenüber Bitcoin.
• Kritik an Fiat-Währungen: Bitcoin wird als Alternative zu traditionellen Währungsreserven wie Dollar, Yuan und Euro vorgeschlagen, die anfällig für Inflation und Sanktionen sind.
• Fortschritte in Russlands Kryptoregulierung: Steuererleichterungen für Kryptowährungen und die Legalisierung von Krypto-Mining zeigen eine Veränderung in der Haltung Moskaus.
• Globale Bitcoin-Trends: Die USA erwägen eine Bitcoin-Reserve; der Bundesstaat Pennsylvania plant, 10% seiner Mittel in BTC zu investieren. Bitcoin verzeichnete kürzlich einen Preisanstieg auf 97.198,57 Dollar und überschritt die Marke von 100.000 Dollar.