Die im Bitcoin-Netzwerk gespeicherte Wertmenge hat ein neues Allzeithoch erreicht. Laut einer aktuellen Analyse von Glassnode beträgt die sogenannte „Realized Cap“ nun 850 Milliarden Dollar. Die Kapitalzuflüsse deuten auf eine hohe Nutzung und Akzeptanz hin, zeigen jedoch auch ein atypisches Muster im Vergleich zu früheren Bullenmärkten. Besonders auffällig: Große Investoren dominieren den Markt, während der Einzelhandel noch zurückhaltend ist.
- Rekordhohe Realized Cap: Bitcoin hat seit dem Tiefpunkt des Bärenmarktes im November 2022 zusätzliche 450 Milliarden Dollar an Kapital angezogen und erreicht nun eine Realized Cap von 850 Milliarden Dollar.
- Starke Netzwerknutzung: Das Bitcoin-Netzwerk hat im vergangenen Jahr täglich 9 Milliarden Dollar abgewickelt und insgesamt über 3 Billionen Dollar transferiert. Diese Zahlen widerlegen Kritiker, die Bitcoin seinen Wert und Nutzen absprechen.
- Atypischer Bullenmarkt: Im Vergleich zu früheren Zyklen entwickelt sich der aktuelle Markt anders. Während Höchststände sonst etwa ein Jahr nach dem ersten Allzeithoch (ATH) auftraten, ist dieser Trend 2024 nicht erkennbar.
- Institutionelle Dominanz: Große Investoren bestimmen derzeit den Markt. Im Gegensatz zu früheren Bullenzyklen zeigt der Einzelhandel (Retail-Investoren) weniger Euphorie und FOMO.
Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass der aktuelle Bitcoin-Zyklus noch Potenzial für weiteres Wachstum hat.