Franklin Templeton, ein Emittent von Bitcoin-ETFs, prognostiziert in seinem Ausblick für 2025 eine zunehmende Nutzung von Bitcoin als strategische Reserve durch mehrere Länder. Der Wandel von spekulativer Nutzung hin zur Integration in globale Finanzsysteme wird durch staatliche und institutionelle Akzeptanz vorangetrieben.
• Strategische Bitcoin-Reserven:
- Franklin Templeton erwartet, dass 2025 mehrere Nationen Bitcoin als Reserve-Asset einführen.
- Bitcoin soll sich als digitale Wertaufbewahrung weiter etablieren.
• Von Spekulation zu Nutzen:
- Wandel hin zu breiterem Nutzen von Krypto-Technologien.
- Kryptowährungen könnten fester Bestandteil globaler Finanzsysteme werden.
• Beispiele potenzieller Bitcoin-Adoption:
- Hongkong: Vorschlag, Bitcoin zur Stabilisierung der nationalen Reserven hinzuzufügen.
- Deutschland: FDP schlägt Bitcoin als mögliche Reserve für die Bundesbank vor.
- USA: Präsident Donald Trump erwägt, Bitcoin als strategische Reserve einzusetzen.