Eine neue Analyse von Fidelity Digital Assets deutet darauf hin, dass der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt weiterhin intakt ist. Trotz Kursrückgängen und makroökonomischer Unsicherheiten zeigt sich, dass sich Bitcoin noch immer in einer typischen Beschleunigungsphase befindet. Fidelity rechnet sogar mit der Möglichkeit eines weiteren starken Kursanstiegs, getragen von anhaltenden Käufen institutioneller Investoren.
• Beschleunigungsphase: Bitcoin befindet sich laut Fidelity weiterhin in der „Acceleration Phase“, die durch hohe Volatilität und starke Gewinne geprägt ist, vergleichbar mit früheren Bullenmärkten.
• Zyklusdauer: Die aktuelle Phase dauert mit bisher 232 Tagen noch nicht ungewöhnlich lange. Frühere Phasen endeten erst nach ca. 244 bis 280 Tagen, sodass noch Potenzial für einen weiteren Kursanstieg besteht.
• Institutionelles Interesse: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten investieren große Unternehmen weiterhin massiv in Bitcoin, darunter MicroStrategy, MARA, Metaplanet und GameStop, was die positiven Zukunftserwartungen untermauert.
• Preispotenzial: Fidelity erwartet, dass bei einem neuen Allzeithoch eine Kursbasis von rund 110.000 Dollar möglich sein könnte. Frühindikator hierfür ist die Anzahl der Tage, an denen Bitcoin innerhalb von 60 Tagen neue Allzeithochs markiert.