Der Wahlsieg von Donald Trump löste eine beispiellose Handelsaktivität im Krypto-Markt aus. BlackRock’s iShares Bitcoin Trust (IBIT) erreichte ein neues Rekordvolumen, und Bitcoin selbst stieg auf ein Allzeithoch von 76.500 Dollar. Analysten erwarten, dass Trumps pro-Krypto-Politik das Wachstum der Krypto-Märkte weiter antreiben wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRekordhandelsvolumen: Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock erzielte am 6. November sein bisher höchstes tägliches Handelsvolumen von 4,1 Milliarden Dollar – mehr als Aktien wie Berkshire Hathaway, Netflix und Visa an diesem Tag verzeichneten.
Bitcoin-Allzeithoch: Am Tag nach Trumps Wahlsieg erreichte der Bitcoin-Kurs ein neues Allzeithoch von 76.500 Dollar. Der Kurs ging leicht zurück auf 75.267 Dollar, bleibt aber auf einem hohen Niveau.

Trump und Krypto-Politik: Trumps krypto-freundliche Haltung könnte das Marktinteresse an digitalen Assets weiter fördern. Analysten sehen seine Wahl als potenziellen Katalysator für steigende Nachfrage im Krypto-Sektor.
Erfolgreiche Bitcoin-ETFs 2024: Bitcoin dominiert den ETF-Markt des Jahres 2024. Sechs der zehn erfolgreichsten ETF-Einführungen dieses Jahres entfielen auf Bitcoin-ETFs. Auch das Interesse an Altcoin-ETFs für Solana, XRP und Litecoin nimmt zu.
Kursprognose: Experten und Trader erwarten, dass der Bitcoin-Kurs bis zur Amtseinführung Trumps im Januar weiter steigen könnte. Ein Kursziel von 100.000 Dollar wird von Analysten für realistisch gehalten.