Der Vermögensverwalter BlackRock erkennt in Bitcoin- und Ethereum-ETFs enormes Wachstumspotenzial. Während sich die Nachfrage nach diesen Produkten gerade erst entfaltet, bleibt der Fokus auf BTC- und ETH-ETFs anstelle neuer Altcoin-Produkte. Ein genauerer Blick auf die aktuelle Entwicklung und die Perspektiven.
• Nachfrage: BlackRock sieht BTC- und ETH-ETFs als erst am Anfang einer langfristigen Entwicklung. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas zitiert dazu BlackRock-Manager Jay JAcobs, der zuletzt entsprechende Aussagen getätigt hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
• Strategie: Der Fokus liegt auf der Erweiterung der bestehenden Bitcoin- (IBIT) und Ethereum-ETFs (ETHA), da nur ein kleiner Teil der Kunden sie derzeit besitzt.
• Finanzentwicklung: IBIT verzeichnet ein Nettovermögen von 54,38 Milliarden Dollar, während ETHA 3,84 Milliarden Dollar aufweist. Beide ETFs wurden 2024 eingeführt (IBIT im Januar, ETHA im Juli).
• Aktuelle Preise: IBIT wird derzeit bei 57,80 Dollar gehandelt, ETHA bei 29,71 Dollar.
• Optionenstrategien: Bitcoin wird zunehmend in komplexe Anlagestrategien integriert, was die Bedeutung des Vermögenswertes in der ETF-Landschaft weiter erhöht.