Nach einer siebentägigen Serie von Nettokapitalzuflüssen verzeichneten die Spot Bitcoin ETFs in den USA am Dienstag erstmals Nettoabflüsse. Besonders betroffen waren der ARKB-Fonds von Ark und 21Shares. Dennoch konnten einige ETFs, wie BlackRock’s IBIT, positive Zuflüsse verbuchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• ETF-Abflüsse: Die 12 Spot Bitcoin ETFs verzeichneten am Dienstag Nettoabflüsse von insgesamt 79,09 Millionen Dollar. Besonders betroffen war der ARKB-Fonds von Ark und 21Shares mit einem Verlust von 134,74 Millionen Dollar.
• BlackRock’s IBIT: Trotz der negativen Gesamtlage konnte BlackRock’s IBIT, der größte Spot Bitcoin ETF nach verwalteten Vermögen, 42,98 Millionen Dollar an Zuflüssen verzeichnen.
• Weitere Zuflüsse: Auch Fidelity’s FBTC mit 8,85 Millionen Dollar und VanEck’s HODL mit 3,82 Millionen Dollar meldeten positive Zuflüsse.
• Unveränderte Fonds: Acht der Spot Bitcoin ETFs, darunter Grayscale’s GBTC, zeigten keine Veränderung bei den Nettozuflüssen.
• Kumulierte Zuflüsse: Trotz der Abflüsse summierten sich die kumulierten Nettozuflüsse aller Spot Bitcoin ETFs auf insgesamt 21,15 Milliarden Dollar.
• Handelsvolumen: Das tägliche Handelsvolumen der Bitcoin ETFs fiel von 1,76 Milliarden Dollar am Montag auf 1,4 Milliarden Dollar am Dienstag.
• Zusammenhang mit Bitcoin-Rallye: Die jüngsten Zuflüsse standen im Zusammenhang mit einem Anstieg des Bitcoin-Preises, der am Montag die Marke von 69.400 Dollar überschritten hatte.