Die Spot-Bitcoin-ETFs in den USA haben seit ihrer Einführung im Januar 2024 kumulative Zuflüsse von über 20 Milliarden Dollar erreicht. Diese beeindruckende Zahl spiegelt das wachsende Interesse institutioneller Anleger wider, doch nicht alle Analysten sind optimistisch, dass dies zu dauerhaften Kurssteigerungen führen wird.
• Rekordzuflüsse: Die kumulativen Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs haben seit ihrer Einführung 20,26 Milliarden Dollar überschritten.
• Starker Anstieg: In den letzten vier Tagen flossen rund 1,64 Milliarden Dollar in 11 ETF-Produkte von Unternehmen wie BlackRock, Grayscale und Fidelity.
• BlackRock: Am 16. Oktober verzeichnete BlackRock mit 393,4 Millionen Dollar die höchsten täglichen Zuflüsse seit Juli.
• Marktstimmung: Marktteilnehmer sind überwiegend optimistisch, und einige Analysten bezeichnen das Wachstum der ETFs als das „schnellste in der Geschichte“.
• Skeptische Stimmen: Einige Analysten warnen jedoch, dass große Zuflüsse in Bitcoin-ETFs nicht immer zu nachhaltigen Preisanstiegen führen und oft Korrekturen folgen könnten.
• Langfristiger Ausblick: Bitcoin-Analyst Chetan Kaul spekuliert, ob die ETFs bis Ende des Jahres sogar die 30-Milliarden-Dollar-Marke erreichen könnten.