Trotz schwankender US-Konjunktur und Unsicherheiten rund um neue Zölle sieht der Krypto-Analyst Jamie Coutts großes Potenzial für Bitcoin. Laut seiner Analyse könnten bereits vor Ende des zweiten Quartals neue Allzeithochs erreicht werden. Basis seiner Prognose sind gelockerte Finanzbedingungen, eine schwächere US-Währung und eine erhöhte Liquidität durch die chinesische Zentralbank.
• Prognose: Coutts erwartet, dass Bitcoin zwischen 102.000 und 123.000 Dollar steigen könnte, basierend auf historischen Mustern des US-Dollar-Index (DXY).
• Marktfaktoren: Lockerung der Finanzbedingungen, schwacher US-Dollar und verstärkte Liquidität durch die chinesische Notenbank gelten als Schlüsseltreiber.
• Aktuelle Lage: Trotz kurzfristiger Schwäche durch Trumps Zölle und niedrigen „Bull Score Index“ könnte Bitcoin von einer möglichen Rezession profitieren, so auch BlackRock-Manager Robbie Mitchnick.