Bitcoin ETFs erleben ein starkes Wachstum und könnten laut ETF Institute-Mitgründer Nate Geraci Gold ETFs innerhalb der nächsten zwei Jahre übertreffen. Trotz eines 20-jährigen Vorsprungs der Gold ETFs zeigt die Nachfrage nach Bitcoin-Produkten, dass die Krypto-ETFs an Bedeutung gewinnen.
• Prognose: Nate Geraci glaubt, dass Bitcoin ETFs in den kommenden zwei Jahren Gold ETFs übertreffen könnten, trotz deren 20-jährigem Startvorsprung seit 2004.
• Marktwachstum: Gold ETFs haben derzeit rund 50 Milliarden Dollar an Zuflüssen, während Bitcoin ETFs in nur zehn Monaten bereits 21 Milliarden Dollar erreicht haben und weiterhin stark nachgefragt sind.
• BlackRock-Führung: Das BlackRock-Produkt IBIT erzielte in der vergangenen Woche über eine Milliarde Dollar an Zuflüssen und liegt mit 23 Milliarden Dollar Nettozuflüssen weiterhin an der Spitze.
• Institutionelle Nachfrage: Institutionen wie Morgan Stanley erhöhen ihre Bitcoin-ETF-Bestände, und die Nachfrage kommt laut Geraci „aus allen Richtungen.“
• SEC-Genehmigung: Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Anträge zur Einführung von Optionen für Spot-Bitcoin ETFs auf den Plattformen NYSE und CBOE genehmigt, was mehr Liquidität und Investoren anziehen dürfte.
• Optionshandel: Geraci betont, dass der Optionshandel für Spot-Bitcoin ETFs die Liquidität vertieft und die Nachfrage zusätzlich ankurbeln wird.
• Bitcoin-Dominanz: Bitcoin erreicht mit einer Marktdominanz von über 60 % ein Dreijahreshoch, gestützt durch starke Kursentwicklungen, die kürzlich fast die 69.000 Dollar-Marke erreichten.