Amazon-Aktionäre setzen das Unternehmen unter Druck, Bitcoin als Teil seiner Bilanzstrategie zu berücksichtigen. Der Vorschlag zielt darauf ab, das Vermögen vor Inflation zu schützen und den Unternehmenswert für Investoren zu maximieren. Ähnliche Strategien anderer Großunternehmen wie Tesla und MicroStrategy stärken die Argumentation der Befürworter.
• Aktionärsvorschlag: Aktionäre, vertreten durch das National Center for Public Policy Research (NCPPR), fordern die Aufnahme von Bitcoin in Amazons Bilanz.
• Ziel: Schutz des Unternehmensvermögens vor Inflation und Diversifikation der Reserven.
• Hintergrund: Amazon verfügt über Vermögenswerte im Wert von 585 Milliarden Dollar, davon 88 Milliarden Dollar in Bargeld und Anleihen.
• Bitcoin als Absicherung: Bitcoin legte 2024 um 131 % zu und wird als Schutz gegen Währungsabwertung gesehen.
• Einstiegsmöglichkeit: Vorschlag, zunächst Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren, um eine Reserve aufzubauen.
• Vorbilder: Unternehmen wie MicroStrategy, Tesla und Block haben Bitcoin erfolgreich in ihre Strategien integriert.
• Konkretisierung: Aktionäre schlagen vor, 5 % der Unternehmenswerte in Bitcoin zu investieren.
• Parallelen bei Microsoft: Microsoft plant eine Abstimmung über eine ähnliche Bitcoin-Investitionsstrategie am 10. Dezember.