Trotz eines kurzfristigen Rückgangs auf 92.000 Dollar bleibt die Marktstimmung für Bitcoin weiterhin positiv. Experten wie Bill Barhydt und Chris Burniske erwarten in den kommenden Monaten neue Höchststände, angetrieben durch lockere Geldpolitik und institutionelle Kapitalzuflüsse über Bitcoin-ETFs.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPrognose von Bill Barhydt: Der CEO von Abra Global sieht neue Allzeithochs für Bitcoin und führende Altcoins. Seine Kursziele für den aktuellen Zyklus:
- Bitcoin: 350.000 Dollar
- Ethereum: 8.000 Dollar
- Solana: 900 Dollar
- Sui: 25 Dollar
Wirtschaftspolitische Faktoren: Die US-Regierung will die Zinsen senken und muss über 7 Billionen Dollar Staatsschulden refinanzieren, was zu einer verstärkten Liquidität führen könnte.
Bitcoin-ETFs als Wachstumstreiber: Institutionelle Investoren investieren über Bitcoin-ETFs zunehmend in den Kryptomarkt. Die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten (CPI) führte zuletzt zu einem 755-Millionen-Dollar-Zufluss in diese Fonds.
Markteinschätzung von Chris Burniske: Er sieht den aktuellen Rückgang als “mid-bull pullback”, vergleichbar mit dem Frühjahr 2021, bevor der Markt in der zweiten Jahreshälfte wieder stark anzieht.