Der Kryptomarkt erlebt einen beeindruckenden Jahresabschluss: Bitcoin überschreitet die Marke von 107.000 Dollar, während die meisten Altcoins ebenfalls im Aufwärtstrend liegen. Ein bedeutender Faktor für den Optimismus ist die Erwartung neuer Krypto-ETFs und regulatorischer Veränderungen, die die Marktdynamik weiter befeuern könnten. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas rechnet mit entsprechenden Entwicklungen in 2025.
• Krypto-ETFs:
- Bitcoin-Ethereum-ETFs werden voraussichtlich zuerst eingeführt, gefolgt von Hedera (HBAR).
- Solana (SOL) und XRP-ETFs könnten aufgrund rechtlicher Herausforderungen mit der SEC verzögert werden.
• Regulierungswandel:
- Präsident Donald Trump nominiert den krypto-freundlichen Paul Atkins als neuen SEC-Kommissar.
- Die neue SEC-Führung ab Januar 2025 könnte den Weg für schnellere ETF-Zulassungen ebnen.
• Altcoin-ETFs:
- Litecoin (LTC) und Hedera (HBAR) haben durch klare regulatorische Rahmenbedingungen bessere Zulassungschancen.
- Solana- und XRP-ETFs könnten erst Ende 2025 zugelassen werden.
• Diversifikation:
- Die Anzahl der Altcoin-ETF-Bewerbungen könnte sich in den nächsten Monaten verdreifachen.
- Neue ETFs im ersten Quartal 2025 bieten Anlegern Chancen zur Portfolio-Diversifikation.
• Marktdynamik:
- Analysten erwarten starke Kursbewegungen für XRP und Solana ab Januar 2025, da die Communitys hinter diesen Coins eine schnelle Zulassung fordern.