Der XRP-Kurs hat eine entscheidende Widerstandsmarke überschritten und damit ein bullisches Doppelboden-Muster bestätigt. Analysten sehen darin ein starkes Kaufsignal mit Potenzial für erhebliche Kurssteigerungen. Während einige Prognosen einen Anstieg auf 30 Dollar vorhersagen, gibt es auch Warnungen vor einer möglichen Trendumkehr.
• Doppelboden-Muster: Der XRP-Kurs hat eine wichtige Widerstandslinie durchbrochen, was als starkes bullisches Signal gilt. Historische Vergleiche zeigen, dass solche Muster oft zu erheblichen Kursgewinnen führen.
• Kursziel 30 Dollar: Analysten prognostizieren auf Basis technischer Indikatoren und vergangener Kursbewegungen ein mögliches Kursziel von 30 Dollar. Das steigende Kaufinteresse untermauert diese Erwartung.
• Wichtige Widerstände: Die nächsten Widerstandsmarken liegen bei 2.70 Dollar und 3.05 Dollar. Ein erfolgreicher Durchbruch könnte weiteres Wachstum ermöglichen.
• Kritische Unterstützung: Sollte XRP die 2-Dollar-Marke nicht halten, droht ein Rückgang auf 1.25 Dollar. Diese Unterstützungsebene ist entscheidend, um den Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Kopf-Schulter-Gefahr: Trotz des bullischen Signals gibt es eine steigende Kopf-Schulter-Formation, die eine mögliche Trendumkehr andeutet. Sollte sich dieses Muster bestätigen, könnte der Kurs einbrechen.
• Technische Indikatoren: Der MACD-Indikator hat ein bullisches Kaufsignal geliefert, während der Awesome Oscillator zeigt, dass der Verkaufsdruck nachlässt. Diese Signale sprechen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Fazit: XRP steht an einem entscheidenden Punkt: Hält der bullische Trend an, könnte ein starker Kursanstieg folgen. Sollte jedoch die 2-Dollar-Unterstützung fallen, droht eine deutliche Korrektur.