Die Sui Foundation hat eine wegweisende Partnerschaft mit Babylon Labs, Lombard Protocol und Cubist geschlossen, um Bitcoin in das Sui-Ökosystem zu integrieren. Durch diese Zusammenarbeit wird programmierbare Bitcoin-Funktionalität eingeführt, die Bitcoin-Liquidität für DeFi-Anwendungen nutzt und das Potenzial des Sui-Netzwerks erweitert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Partnerschaft:
Die Kooperation mit Babylon Labs, Lombard Protocol und Cubist zielt darauf ab, Bitcoin in das Sui-Ökosystem zu integrieren und dessen Liquidität für DeFi nutzbar zu machen.
• Programmierung:
Ab Dezember können Bitcoin-Besitzer ihre BTC über das Babylon-Staking-Protokoll einsetzen und LBTC, einen Liquid Staking Token, erhalten.
• Vorteile:
Nutzer können den Wert ihrer BTC durch Staking freischalten, ohne Liquidität oder Sicherheit zu verlieren.
• Technische Infrastruktur:
Cubist stellt die nötige Infrastruktur für Einzahlungen, Staking und Bridging bereit. Babylon und Lombard nutzen ihre Erfahrung mit Bitcoin-Liquidität auf Ethereum.
• Stimmen zur Partnerschaft:
Branchenexperten betonen die Kombination aus Bitcoin-Liquidität und Sui-Programmierung als Schlüssel zur Innovation im DeFi-Bereich.
• Wachstum:
Die Integration von Bitcoin folgt anderen wichtigen Entwicklungen im Sui-Ökosystem, wie der Partnerschaft mit Franklin Templeton und neuen Anwendungsfällen wie DePIN-Spielen.
• Marktentwicklung:
Trotz der positiven Nachrichten verzeichnete der Token SUI zuletzt einen Kursrückgang auf 3,22 Dollar.