In den letzten Tagen sorgte die Solana-Blockchain für Schlagzeilen, da mehrere DeFi-Protokolle Rekordgebühren verzeichneten und die Memecoin-Manie zu massiven Kursgewinnen führte. Neben steigenden Gebühren und einem wachsenden Ökosystem nähert sich der native Solana-Token (SOL) seinem bisherigen Allzeithoch – angetrieben von spekulativen Trends und einer breiteren Akzeptanz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Rekordgebühren: Raydium, Jito und andere Solana-basierte Protokolle meldeten historische Höchststände bei den Gebühren.
- Raydium: $11,3 Millionen Dollar am 17. November.
- Jito: $9,87 Millionen Dollar, dritthöchster Wert bisher.
- pump.fun: $1,65 Millionen Dollar, siebthöchster Tagesumsatz.
• Memecoin-Spekulation: Der Hype um Memecoins trieb Gebühren und Preise in die Höhe.
- Peanut (PNUT): Über 2.700 % Wachstum in zwei Wochen, Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden Dollar.
- Dogwifhat (WIF): Listung auf Coinbase führte zu einem Preisanstieg auf $4,19 (6-Monats-Hoch).
- DOGE: Rally von über 140 % in den letzten zwei Wochen.
• Kursgewinne bei SOL: Solana-Token nähert sich einem neuen Höchststand.
- Aktueller Kurs: $234, nur 8,5 % unter dem Allzeithoch von $259.
- Marktkapitalisierung: $112 Milliarden Dollar, 44 % höher als im November 2021.
- Inflationsmechanismus: Staking-Belohnungen bei 4,9 % Inflation, jährliche Reduktion um 15 %.
Fazit:
Solana erlebt einen beispiellosen Aufschwung, der von der wachsenden Popularität von Memecoins, starken Kursgewinnen und einem robusten DeFi-Ökosystem getragen wird. Dies zeigt die anhaltende Stärke der Blockchain und ihr Potenzial, in einem spekulativen Marktumfeld zu bestehen.