Solana-Entwickler: Haben Quanten-Sicherheit erreicht

a close up of a logo

Die Entwickler der Solana-Blockchain haben einen quantensicheren Tresor namens „Solana Winternitz Vault“ entwickelt. Diese optionale Lösung schützt Benutzerfonds vor möglichen Angriffen durch Quantencomputer, indem sie innovative kryptografische Methoden nutzt. Der Tresor generiert bei jeder Transaktion neue Schlüssel und bietet damit eine zusätzliche Sicherheitsstufe für Solana-Nutzer.

https://twitter.com/deanmlittle/status/1875136565456109891

Innovation: Die quantensichere Lösung basiert auf einem hash-basierten Signatursystem, das bei jeder Transaktion neue private Schlüssel generiert, um Angriffe auf öffentliche Schlüssel zu erschweren.

Funktionsweise: Der Tresor erstellt ein Winternitz-Schlüsselpaar, berechnet die Keccak256-Merkle-Wurzel des öffentlichen Schlüssels und arbeitet mit einem Split- und Rückerstattungskonto, um verbleibende Fonds nach einer Transaktion zu sichern.

Verfügbarkeit: Der Winternitz Vault ist optional und keine netzwerkweite Sicherheitsaktualisierung. Nutzer müssen sich aktiv entscheiden, ihre Fonds in diesen quantensicheren Tresor zu übertragen.

Relevanz: Die Entwicklung bietet Sicherheit für Investoren, die sich vor künftigen Quanten-Bedrohungen schützen möchten. Dies adressiert Bedenken in der Krypto-Community über die langfristige Sicherheit kryptografischer Systeme.

Vergleich: Ethereum verfolgt ebenfalls Pläne zur Implementierung quantensicherer Lösungen, sieht jedoch kurzfristig keine akute Bedrohung durch Quantencomputer.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.