Die Kryptowährung Solana (SOL) erlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung. Trotz eines Kurses, der noch deutlich unter dem Allzeithoch liegt, sprechen mehrere fundamentale, technische und On-Chain-Indikatoren für weiteres Potenzial. Besonders interessant sind die steigende Nutzung des Netzwerks, das wachsende Interesse institutioneller Investoren sowie die Aussicht auf einen Spot-ETF in den USA.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Kursentwicklung: SOL notiert aktuell bei 165 Dollar – ein Anstieg von 4,3 % in 24 Stunden, aber noch 43 % unter dem Allzeithoch von 294 Dollar.
• Open Interest: Das Open Interest bei Solana-Futures stieg auf 7,54 Mrd. Dollar (+12 % in 24h) – ein Zeichen für steigendes institutionelles Interesse, aber auch erhöhte Liquidationsrisiken.
• DeFi-Nutzung: Der Total Value Locked (TVL) erreichte mit 56,8 Mio. SOL (~9,1 Mrd. Dollar) den höchsten Stand seit Juni 2022.
• Netzwerkaktivität: Die Zahl aktiver Adressen in Solana-DApps stieg innerhalb eines Tages um 38,5 % auf 2,7 Mio., mit bis zu 300 % mehr Nutzern bei Top-DApps.
• ETF-Hoffnung: Laut Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit einer Solana-ETF-Zulassung durch die SEC im Jahr 2025 bei 91 %. Große Vermögensverwalter wie VanEck und Grayscale haben Anträge gestellt.
• Technische Analyse: Ein Bull-Flag-Muster im Wochenchart signalisiert ein mögliches Kursziel von 335 Dollar (+103 %). Der RSI steigt, doch der Widerstand bei 190 Dollar muss zuerst gebrochen werden.