Raydium übertrifft Ethereum: Solana-Dex erreicht historischen Umsatzrekord

a close up of a logo

Am 21. Oktober erreichte die Solana-basierte dezentrale Börse (DEX) Raydium einen bemerkenswerten Meilenstein und erzielte erstmals höhere tägliche Gebühreneinnahmen als das Ethereum-Netzwerk. Diese Entwicklung zeigt den wachsenden Einfluss von Solana und seinen Protokollen im DeFi-Bereich.

Historischer Umsatzrekord: Laut DefiLlama-Daten generierte Raydium am 21. Oktober 3,4 Millionen Dollar an Gebühren – mehr als Ethereum, das 3,35 Millionen Dollar erzielte.

Auswirkungen des Dencun-Upgrades: Das Dencun-Upgrade im März führte zu einer drastischen Reduzierung der Transaktionsgebühren auf Ethereum um 95 %. Trotz normalerweise höherer Einnahmen konnte Ethereum gelegentlich von einzelnen Protokollen wie Raydium übertroffen werden.

Marktposition von Raydium: Raydium ist Solanas führende DEX mit etwa 1,8 Milliarden Dollar an Total Value Locked (TVL). Am selben Tag generierte das Solana-Netzwerk insgesamt 2,67 Millionen Dollar an Einnahmen und lag damit leicht unter den Einnahmen von Ethereum.

Historischer Vergleich: Solana-Protokolle haben Ethereum auch in der Vergangenheit übertroffen. Am 30. Juni erreichte das Solana-basierte Memecoin-Tool Pump.fun nahezu 2 Millionen Dollar und lag damit ebenfalls vor Ethereum.

Langfristige Ethereum-Prognose: Seit seinem Start hat Ethereum insgesamt 3 Milliarden Dollar an Transaktionsgebühren generiert. VanEcks Matthew Sigel prognostiziert bis 2030 ein jährliches Wachstum auf bis zu 66 Milliarden Dollar an freiem Cashflow, was den Preis von ETH auf 22.000 Dollar pro Token treiben könnte.

Aktuelle Netzwerkleistung: Ethereum verarbeitet derzeit jährlich rund 4 Billionen Dollar an Transaktionen und 5 Billionen Dollar an Stablecoin-Transfers, was es in die Nähe des Visa-Netzwerks rückt. Mechanismen wie das „Fee Burning“ und Staking-Belohnungen stärken Ethereums Token-Ökonomie und langfristigen Wert.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.