Pump.fun: Neue Handelsplattform angekündigt – kommt bald auch ein Token?

memecoins

Die Plattform Pump.fun, die sich auf die Einführung von Memecoins auf dem Solana-Netzwerk spezialisiert hat, kündigte kürzlich ihre neue Handelsplattform „Pump Advance“ an. Diese soll Händlern dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Trotz zahlreicher gescheiterter Token-Einführungen bleibt die Plattform beliebt und konnte beeindruckende Umsätze erzielen. Doch der Memecoin-Markt steht weiterhin in der Kritik.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ankündigung: Am 19. Oktober stellte das Team von Pump.fun in einem X Spaces-Event die zukünftige Einführung eines neuen Tokens sowie die Handelsplattform „Pump Advance“ vor.
Funktionen: Pump Advance bietet Mini-Charts, Informationen zu den größten Token-Haltern und soziale Indikatoren, um Händlern einen besseren Überblick über die Vielzahl von Memecoins zu verschaffen.
Gebühren: Im ersten Monat der Plattformnutzung werden keine Gebühren erhoben. Zusätzlich wurde eine erweiterte Login-Sicherheit über Privy integriert.
Kritik an Memecoins: Experten sind uneinig über den Nutzen von Memecoins. Während einige sie als legitime Anwendung im Krypto-Bereich sehen, betrachten andere sie als reines Glücksspiel.
Erfolgschancen: Laut Dune Analytics schaffen es rund 98,5 % der Memecoins auf Pump.fun nicht, erfolgreich auf Raydium, einem dezentralen Handelsprotokoll, gelistet zu werden.
Anreize: Im August 2024 führte Pump.fun ein Anreizsystem ein, bei dem Token-Ersteller 80 Dollar erhalten, wenn sie die Token-Einführung erfolgreich abschließen und die Token auf Raydium listen.
Niedrige Erfolgsaussichten: Memecoin-Händler schätzen die Wahrscheinlichkeit, eine erfolgreiche Memecoin zu finden, auf nur 0,12 %. Dies macht den Markt äußerst spekulativ.
Beliebtheit trotz Risiken: Trotz der hohen Ausfallrate bleibt Pump.fun beliebt und erzielte am 13. August einen Umsatz von 5,3 Millionen Dollar an nur einem Tag – mehr als die 24 größten Protokolle zusammen.

Disclaimer* – siehe unten

*Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen weder eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar noch sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Sie ersetzen nicht die selbständige, sorgfältige Prüfung und eingehende Analyse des Investments (Due Diligence), sowohl in Bezug auf seine Chancen als auch auf seine Risiken und ihre persönliche Tragbarkeit. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder anderen Anlageprodukten dar. Die geäußerten Ansichten geben allein die Meinung des Autors wieder. Weder der Autor noch decentralist.de haften für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die im Zusammenhang mit dem Inhalt des Artikels oder einem auf der Grundlage der darin enthaltenen Informationen getätigten Investment stehen.

Disclaimer auf Deutsch: Der Krypto-Sektor jenseits von Bitcoin ist ein verdammtes Casino. Einzelne Coins können zwar komplett durch die Decke gehen, das Risiko eines Totalverlustes ist jedoch auch an der Tagesordnung. Altcoins haben in den meisten Fällen nichts mit Investments zu tun, sondern sind viel mehr reine Spekulation. Wenn ihr am Casino-Tisch Platz nehmt, dann macht ihr das auf eigene Gefahr. Ich zeige hier, wie ich im Krypto-Sektor unterwegs bin und welche Strategien ich benutze, weil ich das Thema liebe und gerne darüber spreche. Ihr könnt mit den Informationen machen, was ihr wollt, ihr seid erwachsen – eine Empfehlung von meiner Seite ist es definitiv nicht. Ich empfehle gar nichts, jeder Mensch sollte eigene, auf ausführlicher Recherche, gesundem Menschenverstand und individueller Risikoabwägung basierende Entscheidungen darüber treffen, was man mit seinem eigenen Geld machen möchte.