Die self-custody Krypto-Wallet Phantom hat Spekulationen über einen geplanten Token-Airdrop entschieden zurückgewiesen. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen neue Funktionen zur sozialen Interaktion sowie die Integration einer weiteren Blockchain an, um seinen Nutzern eine verbesserte Erfahrung zu bieten.
• Kein Airdrop: Phantom bestätigte, dass es keine Pläne für einen Token-Airdrop gibt, trotz Gerüchten, die mit der neuen Social-Discovery-Funktion in Verbindung stehen.
• Neue Social-Discovery-Funktion: Nutzer können Profile erstellen, Freunde hinzufügen und zwischen drei Datenschutzoptionen (öffentlich, privat, unsichtbar) wählen.
• Blockchain-Integration: Anfang 2025 wird die Layer-1-Blockchain Sui integriert, zusätzlich zu Bitcoin, Ethereum und Solana.
• Erfolgreiche Nutzerzahlen: Phantom zählt über sieben Millionen monatlich aktive Nutzer (Stand: April 2024) und erreichte zeitweise Platz zwei in der Apple App Store-Utilities-Kategorie.
• Technische Probleme: Kürzlich mussten iPhone-Nutzer aufgrund einer App-Rücksetzung ein Update durchführen, das unter anderem zu erheblichen Verlusten führte.
• Unternehmenshintergrund: Phantom wurde 2021 gegründet und bietet neben Wallet-Diensten auch Sicherheitslösungen für NFTs an.