Der bekannte Rohstoffhändler und Charttechniker Peter Brandt hat sich zur aktuellen Kursentwicklung von XRP geäußert. Auf Basis seiner Analyse sieht er eine potenzielle „Head & Shoulders“-Top-Formation im Chart – ein klassisches Warnsignal für einen bevorstehenden Kursrückgang. Dennoch bleibt Brandt vorsichtig und sieht derzeit keinen Grund für unmittelbare Bedenken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Chartmuster: Brandt identifiziert eine mögliche Head & Shoulders-Top-Formation bei XRP, was typischerweise auf eine bärische Trendumkehr hindeutet.
• Ausreißer: Die starke Kursbewegung vom 7. April betrachtet er als ungewöhnlich und nicht relevant für die Musterbildung.
• Einschränkung: Trotz des möglichen Musters warnt Brandt vor voreiligen Schlüssen – der aktuelle Chart müsse nicht zwangsläufig bärisch interpretiert werden.
• Unterstützungsniveau: XRP befindet sich derzeit auf einem wichtigen Unterstützungslevel, das eine Gegenbewegung nach oben auslösen könnte.
• Kritik: Brandt richtet sich explizit gegen „ungebildete Trolle“ und betont die Bedeutung fundierter technischer Analyse.
• Trigger-Level: Ein Schlusskurs unterhalb der Marke von 1.8xxxx würde für Brandt eine Neubewertung auslösen und ein bärisches Szenario bestätigen.