Wiederkehrende Altcoin-Seasons werden auch in den kommenden Krypto-Zyklen für spekulative Anleger attraktiv bleiben, doch laut Analyst Willy Woo wird die Intensität der Gewinne abnehmen. In einem Beitrag vom 26. Oktober auf X betont Woo, dass Altcoin-Zyklen zwar bestehen bleiben, sich jedoch mit jedem Marktzyklus abschwächen werden, da der Krypto-Markt reift und stabiler wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen• Abnehmende Altcoin-Renditen: Willy Woo weist darauf hin, dass Altcoin-Saisons nicht verschwinden werden, jedoch voraussichtlich schwächer ausfallen als in der „großen Altcoin-Blase von 2017“. Damals erlebten ICOs einen großen Boom, der nun nicht mehr im selben Ausmaß wiederholt wird.
• Kapitalrotation: Viele Trader achten darauf, wann die Bitcoin-Dominanz ihren Höhepunkt erreicht, da dies oft ein Signal für Kapitalrotationen in Altcoins ist. Aktuell liegt die Bitcoin-Dominanz bei 59,59 %, knapp unter der Schwelle von 60 %, die als Wendepunkt für Altcoin-Investitionen gilt.

• Risiko und Memecoins: Woo sieht den aktuellen Altcoin-Zyklus als von Memecoins dominiert, was er als „Scherz auf Kosten des Krypto-Raums“ bezeichnet. Er warnt seine Follower davor, Altcoins langfristig zu halten, da der Markt stark von Insidern dominiert wird und Altcoins sich oft wie ein Casino verhalten.
• Gefahr für Altcoin-Investoren: Woo betont, dass der Altcoin-Markt ein „Insider-Spiel“ ist, bei dem der Gewinn oft dem „Haus“ zufällt. Die Marktkapitalisierung von Altcoins repräsentiert lediglich die Gewinner, während gescheiterte Token nicht in die Gesamtmarktkapitalisierung einfließen.
• Zukunftsprognosen: Laut Hashkey Capital könnte eine Altcoin-Saison wahrscheinlicher werden, wenn Bitcoin sein bisheriges Allzeithoch bei 73.679 Dollar übersteigt und die 80.000 Dollar-Marke erreicht.