Michael Saylor, bisher ein scharfer Kritiker von Ethereum, hat die Krypto-Community mit einem Meinungswandel überrascht. In einem Interview gab er zu, sich geirrt zu haben, und sieht nun positive Perspektiven für Ethereum und die gesamte Branche. Sein optimistischer Ausblick deutet auf eine mögliche „Krypto-Renaissance“ hin.
• Meinungswandel: Saylor gab zu, seine Kritik an Ethereum zu überdenken, nachdem er die wachsende politische Unterstützung für Krypto erkannte, insbesondere durch Donald Trump.
• Mögliche Zukünfte:
- Bitcoin als Alleinstellungsmerkmal: Bitcoin bleibt das einzige regulierte digitale Asset, während andere in Unsicherheit verharren.
- Ende der Krypto-Feindlichkeit: Klare Regulierungen könnten der gesamten Branche Stabilität und Wachstum bringen.
• Positive Aussichten:
- Bitcoin: Potenzielles Wachstum auf eine Marktkapitalisierung von 280 Billionen Dollar.
- Ethereum und andere Assets: Klare Regulierungen und eine neue Ära digitaler Vermögenswerte könnten Millionen neuer Token, Plattformen und Anwendungen hervorbringen.
• Neue Ära: Die Tokenisierung von Vermögenswerten, wie Stablecoins, könnte das Marktvolumen auf bis zu 1 Billion Dollar erweitern und der gesamten Branche zu neuem Aufschwung verhelfen.