Einige Krypto-Analysten machen die Solana-basierte Plattform Pump.fun für den Niedergang des Altcoin-Marktes verantwortlich. Statt in etablierte Altcoins fließt immer mehr Kapital in spekulative Memecoins mit geringer Marktkapitalisierung. Kritiker warnen vor massiven Verlusten und einer zunehmenden „Casino-Mentalität“ im Kryptomarkt.
Altcoin-Saison bleibt aus:
Spekulatives Kapital, das normalerweise in große Altcoins investiert wird, landet stattdessen in Memecoins auf Pump.fun.
Illiquide Verluste:
Anders als bei klassischen Altcoin-Zyklen sitzen Anleger auf illiquiden On-Chain-Memecoins, die stark an Wert verloren haben.
Zerstörung von Vermögen:
Analysten argumentieren, dass durch den Memecoin-Hype Kapital schneller vernichtet wird als im Bärenmarkt 2022.
Liquiditätsabzug:
Pump.fun entzieht wichtigen Projekten Liquidität und lenkt Aufmerksamkeit von seriösen Investitionen ab.
„Crypto als größtes Casino“:
Trotz der Kritik lockt die Plattform neue Nutzer an und verstärkt die spekulative Natur des Marktes.