Der Finanzexperte Nate Geraci geht davon aus, dass BlackRock nach dem Abschluss des Rechtsstreits zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC einen XRP-ETF beantragen wird. Zudem rechnet er mit weiteren Krypto-ETFs des Vermögensverwalters, darunter möglicherweise für Solana. Der Wettbewerb im ETF-Markt für Kryptowährungen nimmt damit weiter Fahrt auf.
• XRP-ETF: Nate Geraci prognostiziert, dass BlackRock nach dem Ende des Ripple-SEC-Prozesses einen XRP-ETF beantragen wird.
• Solana-ETF: Ein Antrag für einen Solana-ETF von BlackRock könnte laut Geraci jederzeit erfolgen.
• Krypto-Index-ETFs: BlackRock könnte neben einzelnen Krypto-ETFs auch in breitere Krypto-Index-Produkte investieren.
• Franklin Templeton: Das Finanzunternehmen mit 1,5 Billionen Dollar Assets hat sich als bisher größter Player in den XRP-ETF-Markt begeben.
• SEC-Entscheidung: Die US-Börsenaufsicht hat ihre Entscheidung zu XRP-ETF-Anträgen, darunter die von Grayscale, erneut verschoben.
• BlackRock-Strategie: Offizielle Vertreter von BlackRock betonen, dass der Fokus aktuell auf Bitcoin- und Ethereum-ETFs liegt, doch Geraci erwartet, dass der Finanzriese den Wettbewerb um weitere Altcoin-ETFs nicht kampflos überlassen wird.