Die dezentrale Solana-Börse Jupiter plant, überarbeitete Airdrops von JUP-Token an ihre Community zu verteilen, nachdem ein erster Vorschlag scheiterte. Mit neuen Kriterien und einer Abstimmung, die breite Zustimmung erhielt, will Jupiter die langfristige Entwicklung des Ökosystems fördern.
Abstimmung: Über 87 % der Stimmen befürworteten den zweiten Vorschlag, nachdem der erste mit nur 58 % Zustimmung scheiterte.
Änderungen: Der neue Plan berücksichtigt JUP-Staker, reale Nutzer und schützt vor Bots durch Kriterien wie tatsächliche Token-Bestände und aktive Teilnahme im Ökosystem.
Zeitplan: Der Airdrop soll bis zum Event „Catstanbul“ am 25.–26. Januar 2025 abgeschlossen sein.
Bisheriger Airdrop: Im Januar 2024 wurden 1,35 Milliarden JUP an fast 1 Million Wallets verteilt, was 13,5 % des gesamten Token-Angebots entspricht.
Kommentar des Mitgründers: Meow, der pseudonyme Mitgründer, betont, dass der Airdrop langfristige Mitglieder fördern soll und nicht auf kurzfristige Profiteure abzielt.